Tine Melzer, David Zürcher & Olivia Zaugg: «Do Re Mi Fa So»
Was passiert, wenn ein Opernsänger im mittleren Alter in seiner Badewanne übernachtet und auch am nächsten Morgen einfach in ihr sitzen bleibt – ja Stunden, Tage gar Wochen ohne Kleider und scheinbar ohne Tätigkeit, dafür in einem konstanten Fluss des Erinnerns und Reflektierens verbringt? Wer sind wir, wenn wir nichts mehr tun und innehalten? In Tine Melzers Roman «Do Re Mi Fa So» (2024) finden das Kleine und Grosse, Abstrakte und Konkrete aufs Wunderbarste zusammen.
Im Begegnungszentrum der BEKB trifft die Autorin auf den Sänger David Zürcher, der die Entstehung des Buches eng begleitet hat. Seine Kompositionen auf Texte von Tine Melzer sind mal barockes Lamento, mal Kunstlied, mal Popsong. Sie erklingen im Duo mit der Pianistin Olivia Zaugg.
Infos
Die Veranstaltung dauert rund 30 Minuten.
Sie findet an der Museumsnacht dreimal statt:
19:30 / 21.30 / 23.30 Uhr
https://www.museumsnacht-bern.ch/institutionen/bekb
.webp)
Tickets/Anfahrt
Für Erwachsene kostet das Ticket CHF 25.-
Es beinhaltet Eintritte in alle beteiligten Institutionen und die Benützung der Museumsnacht-Linien 80, 81 und 82 und des ÖVs in den Zonen 100/101 (ab 17:00 Uhr bis Betriebsschluss).
Die Benützung der Moonliner in den Zonen 100/101 ist im Ticketpreis ebenfalls inbegriffen.
Erhältlich bei:
—allen beteiligten Institutionen/Museen
—Bernmobil Info & Tickets
—LOEB Bern beim Kundendienst
—Orell Füssli in der Spitalgasse
—Tourist Information im Bahnhof Bern
https://www.museumsnacht-bern.ch/tickets